
Roger
Geboren | 27.10.1966 |
Familie | Verheiratet, drei erwachsene Kinder |
Sprachen | Deutsch, Englisch und Französisch |
Hobbies | Bergsteigen, Blues Harp, Aufsätze und Vorträge zu Naturwissenschaft, Philosophie und Religion |
Mandate | Kantonsrat Die Mitte, Staatspolitische Kommission (seit 2015), Parlamentarische Gruppe „Denkfabrik 2030“ (seit 2022) Co-Präsidium Christlich-Soziale Luzern (seit 2018) Vorstand Christlich-Soziale Schweiz (seit 2019) Präsidium Ortspartei Die Mitte Neuenkirch (ab 2019 ad interim, seit 2022 im Co-Präsdium) Synodale der Katholischen Landeskirche Luzern (2010 – 2020), Pfarreirat Neuenkirch (seit 2001) |
Engagement | AGAN, AktionsGruppe Asyl Neuenkirch (seit 2016) AGOS, AktionsGruppe Oberer Sempachersee (seit 2017) |
Kontakt | Feldmatt 10, CH-6206 Neuenkirch |


Ausbildung:
2003-07 | Theologiekurs für Laien (TKL) |
1997 | Fachpreis der Geowissenschaften der Universität Bern |
1996 | Dissertation an der Uni Bern (Dr. phil. nat.) |
1990-95 | Mehrmonatige geologische Feldstudien in Oman, Italien, Australien |
1987-92 | Studium der Mineralogie mit Nebenfach Chemie (Universität Bern) |
1981-87 | Gymnasium Brig: Typus Mathematik, Naturwissenschaft, Philosophie |
Beruf:
Seit 2020 | Gutachter für Bauschäden bei der LPM AG, Beinwil am See |
2014-22 | Vorstand der Fachgruppe Bauchemie der GDCh |
bis dato | Über 30 wissenschaftliche Publikationen und ca. 100 Tagungsbeiträge |
2015, 2018 | Mikroskopie zementärer Baustoffe, Doktorandenseminar, Uni Halle, Deutschland |
seit 2005 | Mörtel-Mikroskopiepraktikum für Studenten an der Universität Bern |
2003-05 | Vorstand des Consortium d’Etude et de Recherche sur les Mortiers |
seit 2000 | Planung, Realisierung und Leitung von Forschungs- und Produktentwicklungsprojekten in Kooperation mit Universitäten, Fachhochschulen und Prüfinstituten in der Schweiz, Deutschland, England, Schweden und den Niederlanden |
Betreuung von Master- und Doktorarbeiten im Bereich Materialforschung und Erdwissenschaften | |
1997-2020 | Projektleiter in der Abteilung Forschung und Entwicklung der vormaligen Elotex AG, heute Celanese AG, mit Fokus auf Struktur-Eigenschafts-Beziehungen von Polymer-Zement-Mörteln |
Analytische Expertise in Thermoanalyse, Licht- und Elektronenmikroskopie und diversen Materialprüfungen | |
Gestaltung von Fachseminaren, Kundenbetreuung |



















Zurück
Weiter